Wanderroute Schagen

materialicons-round-854 1 Gedempte Gracht Schagen


Das gemütliche Schagen ist ideal für einen Spaziergang. In der Stadt stoßen Sie auf zahlreiche historische Gebäude sowie das wieder aufgebaute Slot Schagen. Museum Vreeburg Am Rande von Schagen haben Sie vom Deich aus eine schöne Aussicht auf den Polder. Sie wandern entlang des Schagervaart-Kanals nach Tolke. Dieser Weiler entstand an der Kreuzung zweier Wasserwege, an denen der Rat der Stadt Schagen bereits im sechzehnten Jahrhundert Maut erheben musste.

Zurück in Schagen kommen Sie am Museum Vreeburg vorbei. In diesem authentischen städtischen Bauernhaus aus dem siebzehnten Jahrhundert können Sie sich ein Bild vom Leben in Schagen um 1900 machen. Auch einige schöne Kutschen sind hier ausgestellt. Malerisches Schagen Im Zentrum von Schagen können Sie mehrere schöne Gebäude aus dem siebzehnten Jahrhundert bewundern, unter anderem am Loet und am Markt. Die neugotische Christoforus-Kirche stammt aus dem Jahr 1883. Im Glockenturm befindet sich eine der ältesten schwingenden Glocken der Niederlande: eine Herman-Glocke aus dem Jahr 1478. Die Türme von Schloss Schagen stammen noch aus dem Mittelalter. 

Slot Schagen Slot Schagen entstand um 1440, als der erste Herr von Schagen eine quadratische Wasserburg errichten ließ. Mehr als zwei Jahrhunderte lang blieb das Schloss im Besitz derselben Familie, Van Beijeren van Schagen. Im Jahr 1658 wurde das Schloss an einen Adligen verkauft, der den Torturm und die Vordermauer abreißen ließ und die Zugbrücke durch eine feste Verbindung ersetzte. Fast 20 Jahre später kaufte ein Nachkomme der Familie Van Beijeren van Schagen das Schloss zurück. Er wohnt jedoch in Belgien und lässt das Schloss in Ruinen zurück. Die Stadt Schagen kauft 1827 beide Türme des Schlosses. Der westliche Turm diente als Gefängnis, während der östliche Turm den Kerkermeister beherbergte. Erst 2002 wurde das Schloss Schagen in einem angemessenen Stil wiederaufgebaut. Dies ist eine Route von route.nl